Hallo Thunder,
Ich Arbeite mit dem HTML Kit.
ok, den kenne ich nicht. Scheint aber soweit gut zu sein. Wenn Du im Prestashop etwas am Design ändern möchtest kannst Du Dich im wesentlichen auf den oder die Themenordner im Ordner /themes beschränken. Hier findest Du die angepassten tpl-Dateien, Javascripte und css Dateien. Die tpl-Dateien sind smarty-Templates. Hier kommst Du gut mit html Wissen und Grundwissen in einer ablauforientierten Programmiersprache aus. In diesem Zusammenhang ist ein p-Tag eine Absatzmarkierung in html. Tag - im Sinne von "Markierung/Kennzeichen" - ist ein html Element z.B. wie hier zur Textstrukturierung. Gundlagen zu html werden auf der Seite
Selfhtml sehr gut vermittelt.
Einfach ausgedrückt weißt man dann mit Hilfe von css z.B. html-Tags ein besonders aussehen zu. Das könnte man auch direkt im jeweiligen Tag mit der Anweisung "style", aber dann müßte man bei gleichen Tags den Style immer wiederholen. Css hat eine eigene Struktur, die darauf ausgelegt ist, html-Tags möglichst effizient ein bestimmtes Aussehen zu verleihen. Nähere Informationen dazu findest Du auch hier unter
Stylesheets. In Deinem Beispiel wir mit Hilfe von css z.B. der html-Tag h4 (h steht für Head also hier die Überschrift der 4. Kategorie) folgender css-Code zugewiesen.
.block h4 {
background: none repeat scroll 0 0 #FC610A;
border-radius: 17px 17px 0 0;
color: #FFFFFF;
font-size: 12px;
padding: 6px 11px;
text-shadow: 0 1px 0 #000000;
text-transform: uppercase;
}
Das bedeutet im Groben:
block für die übergeordnete Klasse.
h4 für den html Tag
background Farbe und Verhalten
border-radius macht hier die oberen Ecken mit einem Wert von 17px rund
color ist die Schriftfarbe
font-size ist die Schriftgröße
padding ist der Abstand 6px oben und unten 11px rechts und links
text-shadow definiert einen Schattenschlag im Text
text-transform ist eine Ausrichtung
wenn Du diesen css nun für den entsprechenden p Tag des default Template anpasst, hast Du runde Ecken.

Viele Grüße